Lahr/Schwarzwald
Lahr ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs. Sie ist nach der Kreisstadt Offenburg die zweitgrößte Stadt des Ortenaukreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Lahr mit knapp 47.000 Einwohnern, liegt am Westrand des Schwarzwaldes, auf der östlichen Seite der Rheinebene an den Ausläufern des Schuttertals.
Neben einer hervorragenden Verkehrsanbindung bietet Lahr als Stadtortvorteile für Unternehmen einen gesunden Branchenmix.
Basisdaten
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Ortenaukreis
Höhe: 170 m ü. NHN
Fläche: 69,86 km2
Einwohner: 47.201 (31. Dez. 2019)
Verkehr
Lahr verfügt mit der ehemaligen NATO-Airbase über den Flughafen Blackforest Airport. Weiterhin verfügt Lahr über eine Autobahnanbindung an die A 5 Karlsruhe–Basel und ist Kreuzungspunkt der Bundesstraßen 3 und 415.
Der Bahnhof Lahr/Schwarzwald liegt an der Rheintalbahn der Deutschen Bahn. Seit 2018 bedient die französische Bahn SNCF den Bahnhof Lahr mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV. Paris ist dadurch ohne Umsteigen in 2h40 mit Zwischenhalt in Strasbourg zu erreichen.
Bildung und Forschung
Das Klinikum Lahr ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
In der Stadt Lahr gibt es drei Gymnasien, eine Realschule, mehrere Grundschulen sowie eine Förderschule.