Reihenendhaus mit zwei Wohneinheiten im herrlichen Sankt Georgen

Lage: 79111 Freiburg im Breisgau / Sankt Georgen | Baden-Württemberg
Nordansicht mit Garage und Carport
Gartenidylle
Gartenremise
Nordseite Eingang
Straßenansicht mit Gartenzugang
Straßenansicht_Einliegerwohnung
Terrasse und Balkon
Schlafen Einliegerwohnung Visualisierung
Wohnen Einliegerwohnung Visualisierung
Wohnen Einliegerwohnung Visualisierung
Küche Einliegerwohnung Visualisierung
Abstellraum UG Visualisierung
Kind 1.OG Visualisierung
Flur 1. OG Visualisierung
Eingangsbereich EG Visualisierung
Küche EG Visualisierung
Essen EG Visualisierung
Essen EG Visualisierung
Wohnen EG Visualisierung
Wohnen EG Visualisierung
WC EG Visualisierung
Bad 1. OG Visualisierung
Kind 1.OG Visualisierung
Bad 1.OG Visualisierung
Schlafen 1.OG Visualisierung
Bad DG Visualisierung
Schlafen / Wohnen DG Visualisierung
Ihre freundliche Maklerin

Beschreibung

Reihenendhaus in bester Lage, trifft nur wenig den Charakter dieses lichtdurchfluteten und großzügigen Traum vom Wohnen.

Dieses Haus bietet zwei abgeschlossene Wohneinheiten - beide mit separaten Eingängen.

Die Hauptwohnung erstreckt sich über drei Etagen. Vom offenen Wohnen mit Kamin, einer großzügigen überdachten Terrasse und einem Idyllischen Garten voll überdacht, bietet das EG alles was das Herz begehrt.

Im 1. OG und im DG befinden sich weitere 5 Zimmer, zwei Bäder und ein Balkon. Hier gibt es Platz, für die Familie inkl. Homeoffice.

Die Einliegerwohnung verfügt über zwei Zimmer und ein Bad.

Eine Garage, ein Carport sowie ein Stellplatz runden das Platzangebot dieser außergewöhnlichen Immobilie ab.

Aber nicht genug, steht im Garten eine ausgebaute Remise mit Bad und Küche. Ich verspreche Ihnen Sie werden von diesem Platzangebot überrascht sein. Lassen Sie sich überraschen und kontaktieren Sie uns.

Lage und Verkehrsanbindung

Freiburg
Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein.
Freiburg liegt im Südwesten Baden-Württembergs am südöstlichen Rand des Oberrheingrabens und am westlichen Fuße des Schwarzwaldes. Gegenwärtig hat das am Fluss Dreisam gelegene Freiburg 229.636 Einwohner (Stand Dez. 2017) und nimmt damit auf der Liste der größten Städte Baden-Württembergs nach Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim die vierte Stelle ein.

Ortsteil Sankt Georgen
St. Georgen verfügt im Kern noch über eine ländliche Atmosphäre, welche auch in verschiedenen Vereinen zum Ausdruck kommt. Das Stadtbild ist von Einfamilienhäusern aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt, während nur noch das alte Rathaus in der Blumenstraße und wenige Gebäude in den alten Dorfkernen historisch sind.

Basisdaten
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk:Freiburg
Höhe:278 m ü. NHN
Fläche:153,06 km2
Einwohner:229.636

Verkehr
Freiburg liegt verkehrsgeografisch günstig an den großen europäischen Verkehrsmagistralen Rhein–Saône–Rhône–Mittelmeer und Rhein–Gotthard–Italien. Die Autobahn A 5 verbindet Freiburg in Richtung Norden mit Straßburg, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main und in Richtung Süden mit Mülhausen (Mulhouse) und Basel. Freiburg verfügt über drei Autobahnausfahrten: Nord, Mitte und Süd. Außerdem liegt Freiburg an den Bundesstraßen B 3 (Buxtehude–Weil am Rhein) und wird von der B 31 (Breisach am Rhein–Lindau) durchquert. Die B 294 beginnt in Freiburg und führt über Freudenstadt und Pforzheim nach Bretten.
Bis zum Flughafen Freiburg-Basel-Mulhouse sind es 70km.
In wenigen Gehminuten ist über den Nahverkehr Anschlussstelle Vauban der Bahnhof zu erreichen, mit seinem Direktanschluss zum Flughafen.

Lagepläne

Plan 0

Fakten

Objektnummer:
WI-SPK-1148wisch
Objekttyp:
Haus
Balkon:
1
Terrasse:
1
Wohnfläche:
200 m²
Nutzfläche:
30 m²
Grundstücksfläche:
378 m²
Zimmer:
9
Schlafzimmer:
5
Badezimmer:
3
Toilette:
1
Baujahr:
2000
Zustand:
Neuwertig
Verfügbarkeit:
Verfügbar

Preisdetails

Kaufpreis:
1.200.000,00 €
Kaufpreis/m²
6.000,00 €
Provision:
3,57% inkl.19% MwSt.

Energieeffizienz

Endenergiebedarf:
85.50 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse:
C
Wesentliche Energieträger:
Gas
Baujahr laut Energieausweis:
2000
Ausstellung:
ab dem 1.5.2014
Energieausweisart:
Energiebedarfsausweis
Gültig bis:
28.05.2033

Ansprechpartner

Susanne  Wischnewski
Anfrage
Max. 500 Zeichen
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und verstanden, und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten wie darin beschrieben zu. *